Wie pflegen?
Die gute Pflege Ihrer Kompressionskleidung ist sehr wichtig und wird Ihnen helfen, Ihr Ödem besser in den Griff zu bekommen.

-  Waschen Sie Ihre Kompression bei maximal 40 GradDie Verwendung einer höheren Temperatur wirkt sich auf die Steifheit Ihrer Kleidungsstücke aus. Überprüfen Sie immer die Waschanleitung Ihrer Kleidungsstücke. 
-  Verwenden Sie ein flüssiges WaschmittelDas Pulver könnte in den Stoff eindringen und die Steifheit Ihrer Kleidungsstücke beeinträchtigen. 
-  Trocknen Sie Ihre Kompressionskleidung nicht im TrocknerDie hohen Temperaturen wirken sich auf das in den Kleidungsstücken verwendete Gummi aus. Um Ihre Kleidungsstücke zu trocknen, können Sie sie in ein Handtuch rollen, das "Wasser" herausdrücken und zum Trocknen aufhängen (drinnen oder draußen im Schatten). 
-  Legen Sie Ihre Kompression nicht zum Trocknen auf die elektrische HeizungDie Hitze wirkt sich auf das Gummi aus, das in Ihren Kleidungsstücken verwendet wird. Um Ihre Kleidungsstücke zu trocknen, können Sie sie in ein Handtuch rollen, das "Wasser" herausdrücken und zum Trocknen aufhängen (drinnen oder draußen im Schatten). 
-  Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung auf Ihre KompressionskleidungDie Sonne wirkt sich auf die Steifheit Ihrer Kleidungsstücke aus. 
-  Verwenden Sie geeignete Hilfsmittel, um Ihre Kompression anzulegenEs gibt viele Hilfsmittel, die Ihnen beim An- und Ausziehen helfen. Ein Dokument mit Hilfsmitteln wird in Kürze hochgeladen. 
-  Überprüfen Sie die Anweisungen Ihrer KomprimierungBitte lesen Sie die Anweisungen des Herstellers Ihrer Kompressionsbekleidung. 
-  Fügen Sie keine Zusatzstoffe hinzuBitte verwenden Sie keinen Weichspüler, Bleichmittel oder Essig. 
-  Tauschen Sie Ihre Kleidungsstücke rechtzeitig aus (idealerweise alle 6 Monate)Der Austausch Ihrer Kleidungsstücke hängt von Ihrem Lebensstil und Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Die Bekleidungshersteller empfehlen jedoch, sie alle 6 Monate zu wechseln. Wenn der Benutzer eine körperliche Arbeit hat oder körperlich sehr aktiv ist, muss er sie möglicherweise häufiger wechseln. Kompressionshandschuhe werden beispielsweise immer stärker beansprucht als andere Kleidungsstücke. 
-  Verwenden Sie Netzbeutel für kleinere GegenständeKleinere Artikel wie Zehenkappen und Handschuhe können in Netzbeuteln (für Dessous) gewaschen werden, damit sie nicht im Gummiring der Waschmaschine hängen bleiben. 
Bitte machen Sie mit, um die Kompression
#unterDruck zu setzen
hello@compressionineurope.org
Alle Rechte vorbehalten
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 